Zum Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren

Lichtkunstinstallation am Kölner Dom

Eine beeindruckende Veranstaltung! Die diesjährige Domwallfahrt „Dona Nobis Pacem“ erinnert mit einer aufwendigen Lichtkunstinstallation an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und an dessen Sinnlosigkeit. Täglich ab 20 Uhr bis Mitternacht soll in den Tagen der Domwallfahrt vom 27. bis 30. September der Dom erleuchtet werden.

Gesine Schwan mahnte eine Friedenspolitik an, ein Europa das seine Werte lebt. Am Thema Flucht und Vertreibung zeigt sich, ob sich unsere humanitären Werte bewähren. Sie warnte eindringlich vor einem Europa, in dem im Europäischen Parlament die Europagegner das Sagen haben.

Zahlreiche Menschen hatten sich beim Dom versammelt, um die Reden von Ministerpräsident Armin Laschet, Prof. Gesine Schwan und Wolfgang Schneiderhan, dem Präsidenten der deutschen Kriegsgräberfürsorge, zu hören und ein Zeichen zu setzen.