Der Regionalrat Düsseldorf konstituierte sich
Am 22.September 2014 fand die erste Sitzung des neuen Regionalrates im Sitzungssaal der Bezirksregierung Düsseldorf statt. Auf der Agenda standen u.a. die Wahl des neuen Vorsitzenden sowie die Bildung der Ausschüsse. Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss, wurde zum Vorsitzenden des Regionalrates gewählt. Sein Stellvertreter ist Klaus Jürgen Reese, Vorsitzender der SPD Ratsfraktion in Wuppertal.
Während der Ausschussbildung und –besetzung wurde Rainer Thiel MdL in den Strukturausschuss sowie in den Planungsausschuss gewählt. Im Planungsausschuss nimmt er die Funktion des Sprechers für die SPD-Regionalratsfraktion wahr.
Besonders freute sich Rainer Thiel über Sigrid Wolf. Die aus Grevenbroich-Landwaden stammende Gewerkschafterin wird die Nachfolge von Klaus Reuter im neuen Regionalrat antreten und dabei die DGB Region Düsseldorf vertreten.
Als wichtigste Aufgabe steht dem Regionalrat die Verabschiedung des neuen Regionalplans bevor. „Dafür habe ich bereits einen Prüfauftrag für Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen eingebracht sowie einen gemeinsamen Antrag von SPD, CDU und FDP auf den Weg gebracht“, erklärt Thiel abschließend.
Unterlagen zum Download:
- Prüfaufträge für das weitere Verfahren zur Aufstellung des Regionalplans Düsseldorf
- Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Regionalrat Düsseldorf vom 08.09.2014
- Tischvorlage für die 57. RR-Sitzung am 18. September 2014 – Ergebnisse der Ausschussberatungen

Der Fraktionsvorstand der SPD-Regionalratsfraktion (v.l.n.r.): Michael Hildemann (stellv. Fraktionsvorsitzender), Friederike Sinowenka, (Beisitzerin), Günter Wurm (Fraktionsvorsitzender), Klaus Jürgen Reese (stellv. Regionalratsvorsitzender) und Rainer Thiel MdL (Beisitzer).